Welches Relai?
hallo zusammen,
ich bin auf der suche nach dem passenden relai für eine schaltung, aber immer der reihe nach...
ausgangslage:
- board für die ansteuerung des relais (max. 5v und 50ma)
- usb-lampe die 'angeschaltet' werden soll (max. 5v und max. 50ma)
so, nun hab ich versucht die lampe direkt board anzuschließen und es hat natürlich nicht richtig funktioniert.
wen wundert es, die lampe zieht einfach zu viel strom.
nun habe ich gelesen, dass man das mit einem relai realisieren kann.
zumindest habe ich das verstanden
wie ich mir das gedacht habe?
so:
- 2 usb-kabel zum pc
- 1. kabel steuert board und somit relai
- 2. kabel versorgt die usb-lampe (dort soll eine leitung durch das relai geschaltet werden)
und nun die fragen aller fragen:
könnt ihr mir ein relai nennen, dass besten der conrad hat und dafür geeignet ist?
bin schon soweit, dass es für gleichstrom (dc) sein muss
gruß
max
ich bin auf der suche nach dem passenden relai für eine schaltung, aber immer der reihe nach...
ausgangslage:
- board für die ansteuerung des relais (max. 5v und 50ma)
- usb-lampe die 'angeschaltet' werden soll (max. 5v und max. 50ma)
so, nun hab ich versucht die lampe direkt board anzuschließen und es hat natürlich nicht richtig funktioniert.
wen wundert es, die lampe zieht einfach zu viel strom.
nun habe ich gelesen, dass man das mit einem relai realisieren kann.
zumindest habe ich das verstanden

wie ich mir das gedacht habe?
so:
- 2 usb-kabel zum pc
- 1. kabel steuert board und somit relai
- 2. kabel versorgt die usb-lampe (dort soll eine leitung durch das relai geschaltet werden)
und nun die fragen aller fragen:
könnt ihr mir ein relai nennen, dass besten der conrad hat und dafür geeignet ist?
bin schon soweit, dass es für gleichstrom (dc) sein muss

gruß
max
nix relais für eine simple anwendung.
ein einfache transistor mit ca 1 k zwischen ausgang und basis und dem erforderlichen vorwiderstand für die led mit samt der led im kollectorzweig gegen plus, emitter masse und fertig ist die laube.
Übrigens würde ich auch nur ganz spezielle ralais direkt mit ttl-pegeln ansteuern, denn die sollten schon entsprechend hochohmig sein und über die obligatorische freilaufdiode verfügen.
Üblicherweise werden relais auch über treiber geschaltet oder die ausgänge sind sog. open kollektor ausgänge, die dann mit höheren spannungen beaufschlagt werden können.
lg lena
ein einfache transistor mit ca 1 k zwischen ausgang und basis und dem erforderlichen vorwiderstand für die led mit samt der led im kollectorzweig gegen plus, emitter masse und fertig ist die laube.
Übrigens würde ich auch nur ganz spezielle ralais direkt mit ttl-pegeln ansteuern, denn die sollten schon entsprechend hochohmig sein und über die obligatorische freilaufdiode verfügen.
Üblicherweise werden relais auch über treiber geschaltet oder die ausgänge sind sog. open kollektor ausgänge, die dann mit höheren spannungen beaufschlagt werden können.
lg lena
Arduino Forum > International > Deutsch (Moderator: uwefed) > Welches Relai?
arduino
Comments
Post a Comment