RPi kaputt? - Raspberry Pi Forums
hallo zusammen,
ich bin gerade ein bisschen ratlos, ich habe seit gut einem monat meinen rpi, ich bin ein anfänger auf dem gebiet und habe mich gestern abend mal die gpio rangetraut, leds und ausschalten und sowas, das hat auch alles gute geklappt.
heute wollte ich dann meinen pi t-cobbler in betrieb nehmen, habe alles angelötet und über breitbandkabel mit den gpio pins des raspberry verbunden (vorher habe ich mit jumperkabeln gearbeitet), nun wollte ich eine led ansteuern mithilfe von pin 12 (gpio 18) und pin 6 (gnd), klappte nicht.
ich glaube dann habe ich einen fehler gemacht, gestern habe ich rausgefunden, dass wenn ich mit pin 2 (5v) und pin 6 (gnd) eine led und widerstand verbinde, leuchtet die led.
aber nach einiger zeit gingen die leds auf dem raspberry aus ich seltsam fand, habe ich nochmal aus und wieder eingeschaltet, die power led flackerte für 2-3 sekunden und ging dann wieder ganz aus. nach 5 minuten habe ich es erneut versucht, diesmal blieb die power led für ca. eine minute und ging dann aus, allerdings fährt der pi nicht mehr hoch, wenn eine led leuchtet, dann nur die power led.
zunächst dachte ich die sd karte sei kaputt, wollte raspbian "wheezy" nochmal neu draufmachen, allerdings kann ich meine sd karte nicht mehr formatieren, da ich keine schreibrechte habe...ich habe im internet gesucht man dagegen machen kann, allerdings denke ich das meine sd karte nun defekt ist.
ohne sd karte leuchtet beim raspberry wieder die power led, und geht nach kurzer zeit wieder aus...
mir aufgefallen ist, ist dass die teile c6 (kondensator) und f3 und umgebung extrem heiß werden.
meine fragen nun sind,
habe ich meinen raspberry pi getötet?
wenn ja, habe ich falsch gemacht und kann ich ihn reparieren und wenn ja wie?
achso ich habe model b, transcend 16gb class 10 micro sd hc mit adapter, netzteil 5v 1a, wie gesagt raspbian wheezy ist drauf gelaufen
vielen dank schonmal für eure hilfe!
ich bin gerade ein bisschen ratlos, ich habe seit gut einem monat meinen rpi, ich bin ein anfänger auf dem gebiet und habe mich gestern abend mal die gpio rangetraut, leds und ausschalten und sowas, das hat auch alles gute geklappt.
heute wollte ich dann meinen pi t-cobbler in betrieb nehmen, habe alles angelötet und über breitbandkabel mit den gpio pins des raspberry verbunden (vorher habe ich mit jumperkabeln gearbeitet), nun wollte ich eine led ansteuern mithilfe von pin 12 (gpio 18) und pin 6 (gnd), klappte nicht.
ich glaube dann habe ich einen fehler gemacht, gestern habe ich rausgefunden, dass wenn ich mit pin 2 (5v) und pin 6 (gnd) eine led und widerstand verbinde, leuchtet die led.
aber nach einiger zeit gingen die leds auf dem raspberry aus ich seltsam fand, habe ich nochmal aus und wieder eingeschaltet, die power led flackerte für 2-3 sekunden und ging dann wieder ganz aus. nach 5 minuten habe ich es erneut versucht, diesmal blieb die power led für ca. eine minute und ging dann aus, allerdings fährt der pi nicht mehr hoch, wenn eine led leuchtet, dann nur die power led.
zunächst dachte ich die sd karte sei kaputt, wollte raspbian "wheezy" nochmal neu draufmachen, allerdings kann ich meine sd karte nicht mehr formatieren, da ich keine schreibrechte habe...ich habe im internet gesucht man dagegen machen kann, allerdings denke ich das meine sd karte nun defekt ist.
ohne sd karte leuchtet beim raspberry wieder die power led, und geht nach kurzer zeit wieder aus...
mir aufgefallen ist, ist dass die teile c6 (kondensator) und f3 und umgebung extrem heiß werden.
meine fragen nun sind,
habe ich meinen raspberry pi getötet?
wenn ja, habe ich falsch gemacht und kann ich ihn reparieren und wenn ja wie?
achso ich habe model b, transcend 16gb class 10 micro sd hc mit adapter, netzteil 5v 1a, wie gesagt raspbian wheezy ist drauf gelaufen
vielen dank schonmal für eure hilfe!
mit breitbandkabel meinst du sicher ein flachbandkabel? wenn du das selbst gequetscht hast, teste das mal auf kurzschlüsse, das passiert mir auch hin und wieder.
ist ein pi t-coppler? hast du eine link/schaltplan?
edit: vergiss es, habe den pi t-cobbler gefunden, ist rein passiv.
ist ein pi t-coppler? hast du eine link/schaltplan?
edit: vergiss es, habe den pi t-cobbler gefunden, ist rein passiv.
raspberrypi
Comments
Post a Comment